stecken

stecken
stécken sw.V. hb tr.V. 1. пъхам, слагам, турям; 2. посаждам; забождам (растение); itr.V. 1. съм, намирам се, сложен (пъхнат) съм; 2. крия се, скривам се; das Hemd in die Hose stecken пъхам ризата си в панталона; Geld in etw. (Akk) stecken влагам пари в нещо; ein Haus in Brand stecken подпалвам къща; immer im Zimmer stecken кисна постоянно в стаята; wo steckt er? къде се е дянал?, Къде е?; mit jmdm. unter einer Decke stecken съучастник съм на някого; dahinter steckt etw. тук има нещо, зад това се крие нещо; umg in ihm steckt etw. той е способен, той има заложби; der Schlüssel steckt ключът е (пъхнат) в ключалката; in Schwierigkeiten stecken изпитвам трудности (финансови); sich (Dat) ein Ziel stecken поставям си цел.
* * *
tr 1. имам; забождам; забивам; 2. посаждам; влагам; 3. прен in Brand = подпалвам къща; sich ein Ziel = поставям си цел; itr (рядко силен stak, gesteckt) намира се забоден; пъхнат е; намира се, вложен е; es steckt etw dahinter нщ се крие зад това, тук работата не е чиста; mit e-m unter e-r Decke = прен съучастник съм с нкг; wo steckst du denn? къде се дяваш, губиш?

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stecken — Stêcken, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, (im Oberdeutschen mit seyn) in eine längliche enge Offnung hinein gethan seyn, zunächst mit der Spitze, oder von spitzigen Dingen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stecken — stecken: In der nhd. Form »stecken« sind zwei im Ahd. noch getrennte Verben zusammengefallen: ein duratives ahd. stecchēn »fest haften, stecken bleiben« (ähnlich wohl in ↑ ersticken) und ein Veranlassungswort ahd. stecchen »stechend befestigen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stecken — bezeichnet einen Stock (Stab) fachsprachlich den Radwechsel am Auto Stecken (Einheit), ein Brennholzmaß Stecken (Garching an der Alz), Ortsteil der Gemeinde Garching an der Alz, Landkreis Altötting, Bayern Stecken (Taching am See), Ortsteil der… …   Deutsch Wikipedia

  • stecken — V. (Grundstufe) etw. in etw. legen Beispiel: Sie hat den Schlüssel ins Schloss gesteckt. Kollokation: ein Blatt Papier in die Tür stecken stecken V. (Grundstufe) an einem bestimmten Platz sein Beispiele: Der Schlüssel steckt im Schloss. Wir sind… …   Extremes Deutsch

  • stecken — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • heften • (an)kleben • stecken bleiben • hängen bleiben • klemmen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • stecken — Vsw std. (8. Jh.), mhd. stecken, ahd. 1) stehhōn, steckōn ( * stek , älter * stik ), 2) stehhan (*stak ) Stammwort. Abzweigungen von stechen mit verallgemeinerter (ursprünglich vielleicht intensivierender) Geminate. Das Grundverb stechen hat seit …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stecken [1] — Stecken, 1) ein spitziges, langes Ding in einen weichen Körper treiben; 2) zarte Pflanzen in ein in die Erde gebohrtes Loch bringen; 3) vom Wasser, so v.w. Stauen; 4) vom Wilde, wenn es bei einem Treiben zu enge zusammenkommt u. nicht weiter kann …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stecken [2] — Stecken, Brennholzmaß in Frankfurt a. M. = 37,893 Cubikwerkschuh, in Hessen Darmstadt = 100 Cubikfuß = 1,9 französische Stère …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stecken [3] — Stecken, Marktflecken, so v.w. Stöcken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stecken — Stecken, ein Brennholzmaß am untern Main, in Darmstadt 100 Kubikfuß = 1,5625 cbm …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stecken — Sm std. (8. Jh.), mhd. stecke, ahd. stecko, stehho, mndd. sticken Stammwort. Wie in ae. sticca, anord. stikka f. ist die Geminate in schwundstufigen Formen eines n Stammes entstanden; dieser in mhd. steche, ahd. stehho, anord. stika f. Stab .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”